In diesem Kurs stehen nicht die üblichen Rhetorik-Lektionen im Vordergrund. Das macht kaum Sinn - denn an das erworbene Wissen kommst Du im "Ernstfall" gar nicht mehr ran. Dann war alles für "die Katz".
Es geht in diesem Kommunikationskurs viel mehr um die Freilegung Deiner Redefähigkeiten - die Du definitiv besitzt.
Denn: Reden kannst Du doch, oder?
Wir machen uns folgende Formel zu nutze:
Leistung = Potential - Störung
soll heißen:
Da Du sprechen kannst (Dein Potential), geht es nur um die Beseitigung der Störfaktoren - um Deine Leistung abzufordern.
Wir werden uns dabei einiger Hilfsmittel bedienen, die in unserem Gehirn angelegt sind, jedoch oft ungenutzt sind. Viele davon sind etablierte Methoden aus dem Bereich der NLP (neurolinguistische Programmierung).
Leistung ist gleich
Potential minus Störung
Raus aus alten Mustern
Was, wenn alles nur eine Verkettung ungünstiger Faktoren aus der Vergangenheit ist?
Vielleicht hat der Organismus gelernt, besser "ruhig zu sein" - um unangenehme Situationen zu überstehen. Vielleicht hat Schule und soziales Umfeld genau dieses Verhalten sogar gefordert oder gefördert?
(Vielleicht, weil das einfacher ist, statt als starkes Vorbild erfolgreiche Lebensstrategien vorzuleben.)
Und vielleicht wurde damit die Störung praktisch als Verhaltensmuster eintrainiert - im Stresssystem verankert. Was, wenn man zum Experten oder zur Expertin im Unauffälligsein gemacht wurde? Dann ist Redeangst nur eine ungünstige Fähigkeit!
Gesicherter Fakt ist jedoch:
Was erlernt wurde, kann auch wieder verlernt und vergessen werden! Was trainiert wurde, kann man sich auch abtrainieren!
Und umgekehrt kann das erwachsene Gehirn erfolgreiche Strategien leicht kopieren - indem man die Wahrnehmung auf die richtigen Punkte richtet.
Und die Veränderung geht erheblich schneller und leichter, als Du es vielleicht wahrhaben möchtest. Unabhängig vom Alter.
Die Meilensteine im Kurs
was Dich erwartet:
Was geschieht bei Redeangst oder Lampenfieber
Im ersten Schritt schaffe ich ein Verständnis für unsere Wahrnehmung und die daraus folgenden Abläufe im Gehirn. Nur wer weiß, was wo "schief läuft", kann gegensteuern. Sonst sucht man an völlig falscher Stelle und dreht sich im Kreis.
Verbindung zu sich selbst herstellen
Um alte Muster zu durchbrechen, muss man sie erkennen - ihre Anzeichen deuten können. Und dann kommt der Punkt, an dem Du Dir Deine neuen Sprachoptionen installierst - in denen Du gelassen bleibst.
Oder aufkommendes Adrenalin für Dich selbst nutzt, statt von Anderen genutzt zu werden.
Perspektivwechsel
Erst wenn Dein Stresssystem nicht mehr eskaliert - weil Du nun die Hebel zur Selbstkontrolle erlernt hast - kannst Du Deine Kreativität entfalten und auf andere Menschen offen zugehen.
Dies ist der Punkt, an dem Führung und Attraktivität sich die Hände geben.
Wenn Du die Bedürfnisse anderer Menschen zu deuten lernst, wirst Du selbst nach und nach zum Magnet für Menschen.
Die Vorteile liegen auf der Hand
wie wird dein leben danach aussehen?
Die meisten Menschen stehen mit dem einen Bein auf Vollgas und mit dem anderen auf der Bremse.
Weil das so trainiert wurde.
Und anstatt den Fuß von der Bremse zu nehmen wird am Motor, Getriebe oder den Straßen "herumgetunt".
Was wäre möglich, wenn Du frei sprechen könntest?
Was, wenn Du die Bremse nur ein Stück weit lösen könntest und Freiheit spürst?
Wie motiviert wärst Du dann, erst recht dran zu bleiben? Welche Ziele wären dann in Deinem Leben möglich?
Überzeugt vom Konzept?
Dann geh den nächsten Schritt: