Ein Tag für neue Skills | Demnächst wieder
Schluss mit Lampenfieber
Lerne an einem Tag souverän, authentisch und mit einem guten Gefühl vor Menschen zu sprechen. Mit praxiserprobten Methoden und wenig Aufwand zu sofort sichtbaren Ergebnissen

Läuft gerade nicht
Kennst du das?
Was geschieht?
Unsere Sprache wird in jedem Moment von unserer Umgebung beeinflusst.
Genau das ist der Grund, warum wir manchmal "die Fassung verlieren", oder uns im Gegenteil regelrecht "ohnmächtig fühlen".
Emotionale Zustände werden abgerufen, aktiviert - und lösen eine Reaktion aus.
Oft möchten wir ruhig und gelassen bleiben - und schaffen es doch nicht.
Ebenso möchten wir in anderen Situationen unsere Stimme erheben - und bleiben doch stumm.
Warum ist das so?
Wir kennen unsere eigenen Emotionen nicht richtig und können sie daher nicht angemessen und selbstbestimmt regulieren.
"Handelsübliche" Rhetorikangebote gehen selten an die eigentliche Ursache - den emotionalen Kontrollverlust - heran. Im Extremfall kann es sogar zu einer noch tieferen negativen Erfahrung kommen, nämlich dass die vermittelten Übungen vor Publikum "plötzlich weg" sind.
Der Teilnehmer zieht daraus den falschen Schluss, dass bei ihm gar nichts hilft.
Und selbst wenn es eine Lösung gäbe, glaubt er, dass sie unglaublich schwierig und mühsam wäre.
Er kann sich nicht vorstellen, dass das Reden jemals Spaß machen könnte.
DAS GEGENTEIL IST DER FALL!
ICH ZIEHEN DIR DEN ZAHN - ganz ohne Schmerzen!

Du kannst es einfacher haben

Willkommen im Club
Deine Zukunft



Reserviere deinen Platz
Schluss mit Ausreden, mit Vermeidungstaktiken und Komfortzonen.
Es geht viel einfacher. Gönn dir eine Abwechslung, die dich richtig weiterbringt.
Du weißt genau:
Der richtige Zeitpunkt zu handeln kommt nie.
Denn er ist JETZT!
Immer wieder wirst du dich im Leben in Situationen wiederfinden, in denen du vor Menschen reden darfst:
Wenn du nicht sprichst, wirst du nicht gesehen.
Wenn du nicht sprichst, wird dein Wissen nicht berücksichtigt - gleichgültig, wie kompetent du bist!
Mach aus der Verlegenheit eine Gelegenheit. DEINE GELEGENHEIT.
Ich zeige dir, wie du entspannt mit deiner Rede glänzen kannst.
Du kannst es so viel leichter haben, bei so geringem Aufwand.
Reserviere dir jetzt einen Platz:

Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht,
sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer.
Seneca
"Beim Vortrag habe ich selbst gemerkt, dass ich zu schnell werde und dann habe ich mich an deinen Tipp erinnert ... und Pausen gesetzt."
Was ich biete:
Freue dich auf eine Gruppe von Teilnehmern, die dasselbe Ziel haben und dich in einem positiven und motivierenden Umfeld zu deinem Erfolg begleiten.
Wohlfühlatmosphäre garantiert!
Reserviere deinen Platz
Schluss mit Ausreden, mit Vermeidungstaktiken und Komfortzonen.
Es geht viel einfacher. Gönn dir eine Abwechslung, die dich richtig weiterbringt.
Die Kernpunkte des Workshops:
Dein Regelungssystem - die Physiologie
Wie nimmt der Mensch seine Umwelt wahr? Was passiert im Körper?
Wann entstehen Blockaden? Wie kann man gegensteuern?
Deine Schaltzentrale - das Gehirn
Weißt du, dass dein Gehirn wie ein Muskel trainiert werden muss?
Je mehr du dich traust, desto stärker wirst du!
Wo findest du die "richtigen Gewichte" zum Trainieren?
Wir zeigen dir die mentalen Tricks - dein Mindset für eine selbstbestimmte Zukunft.
Dein Aktionsradius - das Verhalten
Treten immer wieder dieselben unangenehmen Situationen auf oder weichst du bereits einigen aus (Vermeidungstaktik), dann ist es höchste der Zeit, Gegenmaßnahmen zu ergreifen.
Wusstest Du schon?
Alte, unvorteilhafte Verhaltensmuster lassen sich gezielt "entlernen" - vergessen - und durch positive, erwünschte ersetzen!
Deine Wachstumszone - Übung
Raus aus der Komfortzone, ohne in die Panikzone zu kommen. Das ist deine Trainingszone, die dich wachsen lässt.
Gezielte Übungen sorgen dafür, neues Wissen gleich praxisnah auszuprobieren. Ohne Stress!
Welche Inhalte werden vermittelt?
In diesem Seminar vermittele ich Inhalte aus renommierten Büchern aus den Bereichen:
Rhetorik, Verhaltensforschung und der Persönlichkeitsentwicklung.
Die Psychologie
des Überzeugens
Körpersprache
Zeit & Wahrnehmung
Ich bin o.k.
du bist o.k.
Schnelles Denken,
Langsames Denken
Was wir sind und was wir sein könnten

Peter Fickinger
Veranstalter als Redecoach & NLP-Master
Früher still - heute dezent laut. So könnte man Peter am besten beschreiben.
Lange Zeit in der IT- & Technik-Welt verhaftet, hat der Dipl.-Ingenieur regelrecht zufällig entdeckt, dass er auch vor Menschen reden kann. Wie untypisch für diese "Spezies".
Er sieht seither viel mehr Sinn darin, auch anderen Menschen die "Geheimnisse" des entfesselten Sprechens mitzugeben - anstatt weiterhin charakterlose Bildschirmflächen zu klicken.
Als Trainer hat er in den letzten 10 Jahren etliche Konferenzen und Seminare besucht, alle Inhalte verschlungen, die Kommunikation betreffen und sich zuletzt zum Master-Practitioner der neurolinguistischen Programmierung zertifizieren lassen.
In den letzten fünf Jahren hat Peter über 120 eigene Workshops veranstaltet, in denen Menschen das Reden vor Publikum trainieren. Die Erfahrung dieses erfolgreichen Konzeptes fließt in dieses Seminar ein - ergänzt um die wirksamsten Methoden, um die Teilnehmer so effektiv und motiviert wie möglich in die offene Kommunikation zu bringen.

Gastredner: Dirk Bronnert
NLP-Trainer & Heilpraktiker für Psychotherapie
Seine leidenschaftliche Art, Wissen und Erfahrungen zu vermitteln, zeichnet sich durch Geschichten und Anekdoten aus – Dirks Motto ist: “das Lernen darf leicht sein und Spaß bringen, mit Storytelling“.
Durch wirkungsvolle NLP-Interventionen und gezieltes Erkennen von Blockaden, unterstützt er dich, alte Begrenzungen aufzulösen und so deine Redefähigkeiten zu entfesseln.
Website: https://www.myflowseminars.de/
€
249,-
199,-
spare 50€ als Frühbucher
$
237
Der Veranstaltungsort
Das Seminar findet in den Tagungsräumen des DRK Eimsbüttel in der Hoheluftchaussee 145 statt.
Reserviere deinen Platz
Schluss mit Ausreden, mit Vermeidungstaktiken und Komfortzonen.
Es geht viel einfacher. Gönn dir eine Abwechslung, die dich richtig weiterbringt.
Zeit bis zum Anmeldeschluss:
You missed out!