Juni 8, 2022
Coaching
Exklusive Zeit für individuelle und schnelle Ergebnisse.
Das 1:1 Coaching für freie Wirkungsentfaltung.
Weil Leistung gleich Potential minus Störung ist.
Was kann ein Coaching leisten:
wenn nicht viel Zeit ist für die Vortragsvorbereitung
Manchmal kommt es vor, dass eine "Vortragsgelegenheit" unverhofft und kurzfristig ansteht. Nicht Jeder fühlt sich dazu berufen. Aber anstatt in betriebsame Hektik zu verfallen und schlaflose Nächte zu riskieren kann ich Ihnen zum Erfolg über Nacht verhelfen. Indem ich Selbstzweifel durch Eigenstärken im Kopf ersetze... nebenbei gibt's auch noch etwas Technik...
Manchmal klemmt's an einer kleinen Stelle
...und manchmal sieht man nicht, dass es längst läuft.
Einen Blick von Außen auf die Dinge zu bekommen, erledigt oft manche Unannehmlichkeit, die man schon viel zu lange mit sich herumschleppt.
Ich weiß das aus eigener Erfahrung, und nehme gelegentlich auch die Dienste anderer Coaches in Anspruch. Die wiederum das Gleiche für sich tun.
Manchmal klemmt's an einer kleinen Stelle
...und manchmal sieht man nicht, dass es längst läuft.
Gönnen Sie sich eine Auszeit und werfen Sie mit mir einen Blick auf die Dinge, die ins Stocken geraten sind. Als NLP-Master kann ich mit Ihnen sowohl von innen als auch von außen Bereiche beleuchten, die Ihnen selbst vielleicht nicht zugänglich sind. Eine gewisse "Betriebsblindheit" ist unserem Denkapparat geschuldet und ganz natürlich. Ein Perspektivenwechsel bringt hier ganz neue Sichtweisen und damit neue Alternativen. Warum in alten Mustern verharren, wenn die Welt und das eigene Potenzial voller Möglichkeiten stecken?

Immer auf der Reise
Wir leben heute mehr denn je in einer Zeit der Informationsüberflutung. Das wird gerne Fortschritt genannt. Aber der Mensch an sich kann mit dieser Geschwindigkeit nicht ewig mithalten.
Der Mensch muss sich entscheiden, bei all den verlockenden Möglichkeiten. Und täglich werden es mehr. Das erzeugt Stress.
Nicht selten geraten die eigenen Bedürfnisse und Ziele im Informationsüberfluss aus dem Blickfeld.
Zu viele Medien, zu viel Konsum, zu viel Input im Kopf bedeutet automatisch zu wenig Output. Zu wenig echter Kontakt. Das macht sich bemerkbar - auf vielen Ebenen und in vielen Statistiken. Wir sind gefangen im Hamsterrad.
Die Ursache:
Wir haben es uns bequem gemacht. Es mangelt an nichts. Immer mehr physische Bedürfnisse können per Klick befriedigt werden. Aber ist das auch "artgerecht"?
Definitiv NEIN - auch wenn es sich gut anfühlt.
Unser Körper, unsere Sinne und unser Gehirn sind für einen komplett andere Umwelt entstanden. Für ein Leben in einer informationsarmen Umgebung, mit Witterung, auf Nahrungssuche und bei Bewegung, etc...
Es ist nicht einfach, den Verstand zu behalten in einer Umgebung dauernder Überfrachtung. Ein Tunnelblick ist vorprogrammiert, denn der entsteht automatisch bei Stress, der gar nicht mehr aufhört.
Die Lösung:
Wer heute und in Zukunft nicht untergehen will, darf sich klarmachen, was wirklich wichtig ist - und was weg kann. Mensch braucht eine neue Form von Ignoranz gegenüber Informationen, die ihn in die falsche Richtung führen - verführen. Wie soll ein Gehirn korrekt arbeiten können, wenn es permanent abgelenkt ist - extern gelenkt ist!
Wie soll ein Gehirn Lösungen für persönliche Ziele finden, wenn es dauerhaft mit der Verfolgung fremder Ziele beschäfitg ist, unbewusst? Wenn selbst die eigentlichen Bedürfnisse wie wahre Verbindung mehr und mehr aus dem Fokus der Aufmerksamkeit gelangt.
Ich stelle Fragen, die die Antworten automatisch herleiten - und damit Prozesse zur Selbststabilisierung in Gang bringen. Ich finde die richtigen Punkte, bei denen zuerst begonnen werden sollte, wenn wirklicher Bedarf und Wille besteht.
Als NLP-Master verfüge ich über etliche Interventionsmethoden und Techniken, unerwünschte Prozesse und Denkschleifen zu durchbrechen und durch positive, neue Ziele zu ersetzen. Wobei ein Ziel im ersten Schritt auch einfach nur eine Zielfindung sein kann.
Wie kann eine Zusammenarbeit aussehen?
1. Termin vereinbaren
Sie suchen sich einen Termin aus, der Ihnen passt und wir sprechen über Ihre Erwartungen und Ziele.
2. Plan entwickeln
Bei unserem Gespräch nenne ich Ihnen Lösungen, die es Ihnen gestatten, Schritt-für-Schritt zum vereinbarten Ziel zu gelangen.
3. Erfolg spüren und feiern!
Oft reichen schon kleine Impulse, um sichtbare Ergebnisse zu erzielen.
Freuen Sie sich schon jetzt über die neuen Möglichkeiten, die sich dann ergeben.